Fachhändlertagung 2025

Gerne laden wir Sie zur Fachhändlertagung in Zürich Leutschenbach ein!

5. Mai 2025
Schweizer Radio und Fernsehen (Studio 5 Zürich Leutschenbach)
Anmeldung

Anmeldung

Location

Schweizer Radio und Fernsehen (Studio 5 Zürich Leutschenbach)

Fernsehstrasse 1/4, Zürich
8052 Zürich

Programm

09:00 - 10:00
Einlass

Beim Publikumseingang, Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich begrüssen wir Sie mit Kaffee und Gipfeli zum Networking.

10:00 - 12:00
Informationsanlass

Der gesamte Event wird von SRF 3 Moderatorin Céline Werdelis moderiert.

Begrüssung

Wir begrüssen Sie im Studio 5 zur Fachhändlertagung 2025.

Digitales Portfolio der SRG

Wir leben im Zeitalter des Streamings. Auch die SRG bietet diverse Streamingapplikationen an und baut ihr Angebot stetig aus. Gerne stellen wir Ihnen unsere Kernapplikationen vor, geben einen Ausblick und beantworten Fragen rund um das Thema.

Die aktuellen Marktzahlen der GfK

Das Marktforschungsinstitut ​GfK stellt aktuelle Marktzahlen vor. Präsentiert werden die Verkaufszahlen des Gerätehandels Schweiz mit Schwerpunkt Audio (DAB+ und Home Audio generell sowie DAB+-Nachrüstlösungen), die allgemeinte Marktsituation von Consumer Electronics sowie die Entwicklung von TV.

DAB+ Block

  • DAB+ Ausbau: Wir berichten über den aktuellen Stand des DAB+ Ausbaus und liefern einen Einblick in die Weiterentwicklungen.

  • DAB+ Indoor: Entdecken Sie einfache Wege zu stabilem DAB+ Empfang auch bei schwierigen Bedingungen.

  • Krisenkommunikation mit DAB+: So bleiben Sie auch im Notfall auf dem Laufenden.

Allgemeine Informationen zum Nachmittagsprogramm

Am Nachmittag erwarten Sie verschiede Erlebnisse:

  • Kundencenter SRG - Unser Sat-Access-Team ist für Sie da!

  • So prüfen wir die DAB+ Qualität: Alles rund um unsere Messfahrten im Überblick

  • Führungen durch das Campus Leutschenbach

  • ASA-Stand und Demonstration

Céline Werdelis, Simon Blumer, Lars Mardfeldt, Luca Giuriato, Adriano Pitteri, Wolfgang Sturm, Dominique Gall, Peter Matter, Roberto Moro
12:00 - 13:00
Mittagessen

Für das leibliche Wohl sorgen zwei Foodstände vor dem Studio 5.

13:00 - 13:30
Demonstration der DAB+ Messtechnik

Möchten Sie wissen, wie wir den DAB+-Empfang planen, messen und analysieren? Bei der Demonstration zur DAB+-Messtechnik erfahren Sie, wie unsere Messungen und Messefahrten ablaufen und welche Erkenntnisse wir jeweils nach einer Fahrt gewonnen haben. Nutzen Sie die Chance, in ein Messfahrzeug zu schauen und Ihre Fragen direkt unseren Messtechnikern zu stellen.

Gils Glauser
13:00 - 13:45
Führung

Erleben und erfahren Sie vor Ort, wie und wo wir bei der SRG und bei SRF arbeiten. Geschulte Guides zeigen Ihnen unsere Radio Hall am Campus in Zürich, Techniker gewähren Einblick in ihren Alltag und geben technische Hintergrundinformationen so weiter, dass Sie unsere Arbeit besser verstehen.

Dominique Gall
13:45 - 14:00
Demonstration ASA

Lernen Sie das Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“ bei einer Demonstration genauer kennen. ASA schützt die Bevölkerung in Notfällen und Krisen, funktioniert verlässlich und ohne Internetverbindung. Sicherheitsmeldungen werden im Radio digital übermittelt.

Peter Matter, Roberto Moro
14:00 - 14:30
Demonstration der DAB+ Messtechnik

Möchten Sie wissen, wie wir den DAB+-Empfang planen, messen und analysieren? Bei der Demonstration zur DAB+-Messtechnik erfahren Sie, wie unsere Messungen und Messefahrten ablaufen und welche Erkenntnisse wir jeweils nach einer Fahrt gewonnen haben. Nutzen Sie die Chance, in ein Messfahrzeug zu schauen und Ihre Fragen direkt unseren Messtechnikern zu stellen.

Gils Glauser
14:00 - 14:45
Führung

Erleben und erfahren Sie vor Ort, wie und wo wir bei der SRG und bei SRF arbeiten. Geschulte Guides zeigen Ihnen unsere Radio Hall am Campus in Zürich, Techniker gewähren Einblick in ihren Alltag und geben technische Hintergrundinformationen so weiter, dass Sie unsere Arbeit besser verstehen.

Dominique Gall
14:45 - 15:00
Demonstration ASA

Lernen Sie das Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“ bei einer Demonstration genauer kennen. ASA schützt die Bevölkerung in Notfällen und Krisen, funktioniert verlässlich und ohne Internetverbindung. Sicherheitsmeldungen werden im Radio digital übermittelt.

Peter Matter, Roberto Moro
15:00 - 15:45
Führung

Erleben und erfahren Sie vor Ort, wie und wo wir bei der SRG und bei SRF arbeiten. Geschulte Guides zeigen Ihnen unsere Radio Hall am Campus in Zürich, Techniker gewähren Einblick in ihren Alltag und geben technische Hintergrundinformationen so weiter, dass Sie unsere Arbeit besser verstehen.

Dominique Gall
15:45 - 16:00
Demonstration ASA

Lernen Sie das Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“ bei einer Demonstration genauer kennen. ASA schützt die Bevölkerung in Notfällen und Krisen, funktioniert verlässlich und ohne Internetverbindung. Sicherheitsmeldungen werden im Radio digital übermittelt.

Peter Matter, Roberto Moro

Referenten

Céline Werdelis
Moderatorin SRF 3
Simon Blumer
Leiter Fachkommunikation
Lars Mardfeldt
Fachexperte Digitales Portfolio SRG Direktion Entwicklung und Angebot
Luca Giuriato
Market Expert Multimedia und Verwaltungsrat der GfK Entertainment AG
Adriano Pitteri
Fachspezialist Strategisches Servicemanagement Business Technology and Projects
Wolfgang Sturm
Leiter Kundencenter Fachkommunikation
Dominique Gall
Relationsship Manager Fachkommunikation
Peter Matter
Geschäftsführer Sumatronic AG
Roberto Moro
Fachspezialist Strategisches Broadcast Servicemanagement Business Technology and Projects
Gils Glauser
Product Owner DAB+, Business Technology and Projects

Stände

Helpdesk Sat Access
Wir helfen Ihnen gerne!

Nutzen Sie die Möglichkeit, vor Ort Fragen zu den Sat-Access-Karten zu stellen und direkt Antworten zu bekommen. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre administrativen und technischen Fragen oder schauen mit Ihnen Unklarheiten rund um Ihr Fachhändlerlogin an.

Gewinnspiel – rasante Murmelbahn mit Gewinnchancen
Testen Sie Ihr Glück und gewinnen Sie attraktive Preise.

Sucht sich Ihre Murmel die schnellste Route und gewinnt das Wettrennen? Kommen Sie am Stand mit der Murmelbahn vorbei und let’s race.

Checkpoint für Besucherführungen
Hier starten die Touren durchs Haus!

Optional können Sie an einer Tour durch SRF teilnehmen. Entdecken Sie unser Service Monitoring Center, bei welchem alle unsere TV und Radioprogramme kontrolliert werden und freuen Sie sich auf eine Tour durch unsere neue Radiohall.

Demonstration ASA
Die verlässlichen Sicherheitsmeldungen über das DAB+ Radio

Lernen Sie das Warnsystem „Automatic Safety Alert (ASA)“ bei einer Demonstration genauer kennen. ASA schützt die Bevölkerung in Notfällen und Krisen, funktioniert verlässlich und ohne Internetverbindung. Sicherheitsmeldungen werden im Radio digital übermittelt.

DAB+ Messtechnik
Demonstration der DAB+ Messtechnik

Möchten Sie wissen, wie wir den DAB+-Empfang planen, messen und analysieren? Bei der Demonstration zur DAB+-Messtechnik erfahren Sie, wie unsere Messungen und Messefahrten ablaufen und welche Erkenntnisse wir jeweils nach einer Fahrt gewonnen haben. Nutzen Sie die Chance, in ein Messfahrzeug zu schauen und Ihre Fragen direkt unseren Messtechnikern zu stellen.

Organisation

Fachkommunikation Operationen

fachkommunikation.operationen@srgssr.ch